Hannah Arendt

oder Das Mädchen aus der Fremde

Hannah Arendt gehört zu den einflussreichsten und meistzitierten Gelehrten des vorigen Jahrhunderts – und zugleich war sie eine beeindruckende Persönlichkeit. Joachim Fest porträtiert sie in diesem Essay aus der Nähe eines guten Bekannten. Ausführlich berichtet er über ihre widersprüchliche Liebesbeziehung mit Martin Heidegger. Und er beschreibt ihre Untersuchungen zur totalen Herrschaft im 20. Jahrhundert und über die «Banalität des Bösen». Ihre eigene Lebenshaltung formulierte sie Joachim Fest gegenüber einmal mit den Worten: «Denken muss man mit Haut und Haaren – oder man lässt es bleiben.»
Eine scharfsinnige und sehr persönliche Nahaufnahme der großen jüdischen Philosophin.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book4,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 04.03.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-05461-5
  • 43 Seiten
  • Autor:in: Joachim Fest

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Hannah Arendt
Joachim Fest Hannah Arendt