New York und der Rest der Welt

Übersetzt von: Sabine HedingerWilli Winkler

Von Andy Warhol entdeckt, als Stilikone und Talkgast verehrt, ist Fran Lebowitz in den USA eine Kultfigur. Mit der Netflix-Serie «Pretend It’s a City» ihres Freundes Martin Scorsese wird sie derzeit weltweit gefeiert. Lebowitz’ Ruhm begründet aber hat ihr Schreiben, das sie als ebenso aufmerksame wie weise Beobachterin der Menschen und ihres Alltags zeigt.

Unglaublich komisch, immer überraschend, mit zeitloser Eleganz, aphoristischem Sprachwitz und laserscharfer Satire schreibt sie über Allgemeinstes, «Dinge», «Orte», «Pflanzen», «Ideen», vor allem aber über Menschliches, ob «Leute», «Affären», «Benehmen» oder auch «Kinder: pro oder contra?». Vielleicht kann nur die Welthauptstadt New York so eine Beobachtungsgabe hervorbringen. Denn alle unsere Fragen und Probleme – Selbstoptimierung, Körperkult, Kindererziehung, unbezahlbare Wohnungen, Eitelkeit und gnadenlose Angeberei als Karrierebooster etwa – sind dort schon immer so virulent wie heute überall: «Ein Salat ist keine Mahlzeit. Es ist eine Haltung.» – Diese Autorin kennt die Menschen und vor allem ihre Schwächen, ihre grandiosen Texte sind nichts weniger als ein Sittenbild unserer Zeit, pointierte Weltweisheit: cool und treffsicher, böse und lustig.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Ebenso zeitlos wie aktuell.


Donna, 10. Februar 2022

Die wohl schlagfertigste, scharfsinnigste und coolste Frau, die man seit Langem gesehen hat.


Stern

Der Goldstandard für Intelligenz und Humor. Jetzt und immerdar.


David Sedaris

Frech, böse und trotzdem äußerst sympathisch. Lebowitz hat unglaubliche Geschichten auf Lager.


Esquire

Niemand geht so lässig wie Fran Lebowitz durchs Leben ... I love it!


Emotion, 08. März 2022

Witzig bis entlarvend.


WDR, 08. März 2022

Lebowitz führt vor, dass es durchaus noch möglich ist, den Zumutungen und Absurditäten des modernen Lebens mit Gelassenheit und Ironie zu begegnen.


Spiegel Literaturbeilage BESTSELLER, 12. März 2022

Von zeitloser Schönheit.


Süddeutsche Zeitung, 15. März 2022

Meine Güte, ist die wortgewandt.


Hamburger Abendblatt, 17. März 2022

Grandiose Unterhaltung.


Zeit Magazin Newsletter , 16. März 2022

Unerwarteter Witz und hintergründiger Humor ... ein Feuerwerk.


NDR Kultur , 23. März 2022

Messerscharfe Beobachtungsgabe und fulminanter Sprachwitz.


Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 29. März 2022

Ein wunderbares Buch. Unbedingte Gute-Laune-Empfehlung!


Ralf König

Immer am Puls der Zeit, unverfroren ehrlich und viel Witz und Provokationslust.


Berliner Zeitung, 02. April 2022

Die Witze sind trocken, knapp und schnell. Im Fußball würde man sagen: schnell gesehen, schnell geschossen.


Der Standard, 08. April 2022

Hellsichtig, scharfzüngig, nie um das letzte Wort verlegen.


Der Tagesspiegel, 25. April 2022

Gute Satiren und lustige Texte – nicht viele bringen es in diesem Genre zu Brillanz. Fran Lebowitz gehört mit ihrem schmalen Werk aber auf jeden Fall zu den wenigen Meisterinnen.


SWR 2 "Lesenswert", 14. Juli 2022

Rasend komisch, grundsätzlich pessimistisch.


Cicero, 28. April 2023

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

New York und der Rest der Welt
Fran Lebowitz New York und der Rest der Welt
  • Ebenso zeitlos wie aktuell.

    Donna, 10. Februar 2022
  • Die wohl schlagfertigste, scharfsinnigste und coolste Frau, die man seit Langem gesehen hat.

    Stern
  • Der Goldstandard für Intelligenz und Humor. Jetzt und immerdar.

    David Sedaris
  • Frech, böse und trotzdem äußerst sympathisch. Lebowitz hat unglaubliche Geschichten auf Lager.

    Esquire
  • Niemand geht so lässig wie Fran Lebowitz durchs Leben ... I love it!

    Emotion, 08. März 2022
  • Witzig bis entlarvend.

    WDR, 08. März 2022
  • Lebowitz führt vor, dass es durchaus noch möglich ist, den Zumutungen und Absurditäten des modernen Lebens mit Gelassenheit und Ironie zu begegnen.

    Spiegel Literaturbeilage BESTSELLER, 12. März 2022
  • Von zeitloser Schönheit.

    Süddeutsche Zeitung, 15. März 2022
  • Meine Güte, ist die wortgewandt.

    Hamburger Abendblatt, 17. März 2022
  • Grandiose Unterhaltung.

    Zeit Magazin Newsletter , 16. März 2022
  • Unerwarteter Witz und hintergründiger Humor ... ein Feuerwerk.

    NDR Kultur , 23. März 2022
  • Messerscharfe Beobachtungsgabe und fulminanter Sprachwitz.

    Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 29. März 2022
  • Ein wunderbares Buch. Unbedingte Gute-Laune-Empfehlung!

    Ralf König
  • Immer am Puls der Zeit, unverfroren ehrlich und viel Witz und Provokationslust.

    Berliner Zeitung, 02. April 2022
  • Die Witze sind trocken, knapp und schnell. Im Fußball würde man sagen: schnell gesehen, schnell geschossen.

    Der Standard, 08. April 2022
  • Hellsichtig, scharfzüngig, nie um das letzte Wort verlegen.

    Der Tagesspiegel, 25. April 2022
  • Gute Satiren und lustige Texte – nicht viele bringen es in diesem Genre zu Brillanz. Fran Lebowitz gehört mit ihrem schmalen Werk aber auf jeden Fall zu den wenigen Meisterinnen.

    SWR 2 "Lesenswert", 14. Juli 2022
  • Rasend komisch, grundsätzlich pessimistisch.

    Cicero, 28. April 2023

Ähnliche Titel

Neu
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Minihorror
Barbi Marković

Minihorror

Taschenbuch14,00 *
Baumgartner
Paul Auster

Baumgartner

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher