
Mitarbeiter des Monats
- Verlag: Rowohlt Hundert Augen
- Erscheinungstermin: 26.08.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-00019-3
- 304 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Mitarbeiter des Monats ist, man kann es sagen, ohne rot zu werden, das lustigste Buch des Jahres, wenn nicht des Jahrfünfts.
Die Zeit -
Außerdem gibt es tolle Gewaltszenen, aber das hatte ich, glaube ich, schon geschrieben.
taz -
Fils heiterer Pubertätsroman ist auch deshalb so großartig, weil er erfrischend simpel und dabei doch nicht achtlos runtererzählt ist, sehr lustig und sehr traurig, assoziativ, ohne Übergänge, und ohne den in der deutschen Gegenwartsliteratur so allgegenwärtigen einschläfernden Metaphernsalat, ohne Larmoyanz und Kunstwichserei, sondern zusammengetextet wie von einem aufgedrehten, in die Möglichkeiten der Sprache verliebten 15-Jährigen.
Neues Deutschland -
Liest sich wie eine Punk-Edition von Sven Regeners 'Herr Lehmann'. Schnoddrig und sehr witzig.
Cosmopolitan -
Fil ist ein exzellenter Beobachter der Absurditäten, die sich aus unserem Umgang miteinander ergeben, er hat einen sensationell scharfen Blick für die Löcher in der Kommunikation, die kleinen Ausflüchte, die Missverständnisse, die ganze gähnende Leere des alltäglichen Geschwätzes.
Berliner Morgenpost -
Die Story handelt wie immer von Liebe, Musik und Sinnsuche. Aber das ist sofort egal. Es geht darum, wie diese Geschichte erzählt wird: mit grenzgenialen Nebengedanken und viel Sensibilität, die unter all dem Blut, Rotz und Sperma steckt.
Musikexpress