Glück kommt selten allein ...

Glück geht vorbei – zum Glück! Ein Lesebuch der besonderen Art.
Mit dem Glück ist es wie mit Diäten oder Erkältungskrankheiten: tausend Rezepte – aber keine überzeugenden Erfolge. Gar keine? Deutschlands lustigster Arzt findet die Trüffel der Glücksforschung, das Kuriose, Komische und Menschliche. Endlich spricht einer aus, was keiner wahrhaben will: Wir sind von Natur aus bestens geeignet, das Glück zu suchen, aber eklatant schlecht darin, zufrieden zu sein. Warum? Wer die evolutionären Webfehler in unseren Wünschen kennt, hat gut lachen. Ein erfrischend provokanter Perspektivenwechsel auf Finanzkrise, Partnerwahl und Erdbeermarmelade.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Man muss sich Hirschhausen als einen glücklichen, weil glückbringenden Menschen vorstellen.


Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Hirschhausen zählt zur ersten Liga.


Die Zeit

Der Paracelsus der Herzen, ein Halbgott in Bunt!


Roger Willemsen

Wenn Eckart von Hirschhausen von Pinguinen, Glückshormonen und Schokolade schreibt, schmelze ich dahin. Männer muss man loben.


Barbara Schöneberger

Schon beim Lesen fühlt man sich glücklich, wenn man über sich selbst zu schmunzeln vermag.


Anselm Grün

Was für ein Glück, dass es Hirschhausen gibt: Da kann ich im Voraus lachen und hinterher noch lange nachdenken.


Prof. Wilhelm Schmid

Niemand verpackt die Ergebnisse der Hirnforschung witziger. Korrekt, kompetent und komisch – Hirschhausen ist spitze, ich bin Spitzer!


Prof. Manfred Spitzer
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Glück kommt selten allein ...
Dr. med. Eckart von Hirschhausen Esther Wienand Änni Perner Jörg Pelka Glück kommt selten allein ...
  • Man muss sich Hirschhausen als einen glücklichen, weil glückbringenden Menschen vorstellen.

    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • Hirschhausen zählt zur ersten Liga.

    Die Zeit
  • Der Paracelsus der Herzen, ein Halbgott in Bunt!

    Roger Willemsen
  • Wenn Eckart von Hirschhausen von Pinguinen, Glückshormonen und Schokolade schreibt, schmelze ich dahin. Männer muss man loben.

    Barbara Schöneberger
  • Schon beim Lesen fühlt man sich glücklich, wenn man über sich selbst zu schmunzeln vermag.

    Anselm Grün
  • Was für ein Glück, dass es Hirschhausen gibt: Da kann ich im Voraus lachen und hinterher noch lange nachdenken.

    Prof. Wilhelm Schmid
  • Niemand verpackt die Ergebnisse der Hirnforschung witziger. Korrekt, kompetent und komisch – Hirschhausen ist spitze, ich bin Spitzer!

    Prof. Manfred Spitzer

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher