Wenn die Dinge aus dem Namen fallen

Die osteuropäische Revolte im Herbst und Winter 1989 war nur die Spitze eines Eisberges. Sie machte sichtbar, was im Innern der Geschichte längst da war: der Zusammenbruch fester Weltbilder und Sicherheiten, am radikalsten und blutig im rumänischen Aufstand. Etwas bisher völlig Neues trat auf: keine Utopie stand im Mittelpunkt, keine Idee ging 1989 dem Geschehen voraus, sondern alles stand diesseits und jenseits des Politischen. Die erschütternden Augenzeugenberichte, die im Zentrum des Buches stehen, beschreiben die Massenerhebung als «schockartigen Zeitstillstand», als ekstatischen Augenblick der Systemfreiheit. Der Prosaessay des Schriftstellers Dieter Schlesak kreist um die epochale Bedeutung dieses Ereignisses, eines Zeitenumbruchs, mit dem vielleicht eine neue Zeitrechnung einsetzt.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,90 *
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 13.09.1991
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-498-06264-4
  • 200 Seiten
  • Autor:in: Dieter Schlesak

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wenn die Dinge aus dem Namen fallen
Dieter Schlesak Wenn die Dinge aus dem Namen fallen

Ähnliche Titel

Umwege
Rebecca Solnit

Umwege

Gebundene Ausgabe24,00 *
Demokratie
Gabriele von ArnimDaniel Kehlmann

Demokratie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Unter Frauen
 

Unter Frauen

Gebundene Ausgabe24,00 *
Bloodbath Nation
Paul AusterSpencer Ostrander

Bloodbath Nation

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher