Warum Einstein niemals Socken trug

Wie scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst

Wer spazieren geht, ist kreativer. Wer einen Laborkittel überzieht, agiert aufmerksamer. Und wer hart sitzt, urteilt sachlicher. Wie wir denken, hängt von jeder Menge kleiner Details ab. Wer hätte beispielsweise vermutet, dass man etwas besser versteht, wenn man eine dazu passende Bewegung macht? Oder dass wir unsere Mitmenschen positiver beurteilen, sobald wir eine wärmende Tasse in den Händen halten? Unterhaltsam und klug führt Christian Ankowitsch uns vor Augen, wie überraschend Umgebung und Körpergefühl unser Denken beeinflussen, ohne dass wir es bemerken – und verrät verblüffende Tricks, wie wir dieses Zusammenspiel praktisch nutzen können.
Ein so leicht wie klug geschriebenes Buch über die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist für alle, die sich nicht nur auf ihren Kopf verlassen wollen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Ankowitsch kennt eine Menge Tricks, um Stimmung und Verstand die richtige Richtung zu geben.


Focus
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 21.05.2016
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-62914-3
  • 304 Seiten
  • Autor: Christian Ankowitsch

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Warum Einstein niemals Socken trug
Christian Ankowitsch Warum Einstein niemals Socken trug
  • Ankowitsch kennt eine Menge Tricks, um Stimmung und Verstand die richtige Richtung zu geben.

    Focus

Ähnliche Titel

Alle Bücher