Narren und Sterbliche
Eine phantastische Reise in das London von Elisabeth I
London, im Winter 1595: Die Truppe von William Shakespeare soll zur Hochzeit einer hochgestellten Dame ein neues Stück auf die Bühne bringen, den «Sommernachtstraum». Mit von der Partie: Williams Shakespeares jüngerer Bruder Richard, vom Älteren wenig geliebt und auf der Bühne nur in Frauenrollen geduldet.
Dann geschieht eine Katastrophe: Eine konkurrierende Kompanie lässt das Stück stehlen. Aber Richard weiß, wie die Uraufführung zu retten ist. Er wird das Stück zurückstehlen und damit William dazu bringen, ihn endlich zu respektieren, ihm endlich eine Männerrolle zu geben – und dann fehlt ihm zu seinem Glück nur noch die Hand der schönen Silvia …
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 18.06.2019
- Lieferstatus: Verfügbar
- 512 Seiten
- ISBN: 978-3-499-27484-8

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Bernard Cornwell ist ein literarisches Wunder. Jahr für Jahr lässt er sich von nichts aufhalten, um die unterhaltsamsten und lesbarsten historischen Romane seiner Generation zu schreiben.
Unterhaltung auf höchstem Niveau, packend und informativ zugleich.
Die Meisterschaft, mit der Cornwell historische Fakten und die Machtkämpfe einer Epoche mit einer packenden Erzählung verbindet, ist einzigartig.
Vielleicht der größte Autor historischer Abenteuergeschichten, den die Gegenwart kennt.
Der ideen- und erfolgreichste Autor historischer Romane, den die Welt zur Zeit kennt.
Ein Virtuose des historischen Romans.
Cornwell, selbst Laienschauspieler, bietet einen spannenden und etwas anderen Blick auf das Theaterleben im späten 16. Jahrhundert und den Genius William Shakespeares. (Hamburger Abendblatt online)
Eine Freude. Witzig und kenntnisreich, das reine Vergnügen.
Cornwell erzählt meisterhaft und unüberbietbar gut recherchiert.
Was für ein hervorragender Autor Mr. Cornwell doch ist.
Cornwell wird oft als meisterhafter Erzähler bezeichnet. Aber er ist wirklich mehr als nur das.
Mit seiner Kombination aus Witz, Abenteuer und kluger Figurenzeichnung gelingt Cornwell ein Triumph.
Der eigentliche Star dieses Buchs ist das London der Tudorzeit. Cornwell führt uns mit erzählerischer Meisterschaft und Liebe zur Geschichte durch die Wirtshäuser, Fischmärkte, Paläste und Theater der Stadt … Wer Lust auf eine spannende, glänzend geschriebene Reise durch das England Shakespeares hat, sollte gleich mit der Lektüre beginnen.
Cornwell erzählt nicht nur eine mitreißend gelungene Story, er feiert auch die zeitlosen Freuden und Nöte der Schauspielkunst.
Bernard Cornwell überrascht seine Stammleser – und zwar aufs Großartigste.
Beeindruckend originell.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!