Paris war eine Frau

Die Frauen von der Left Bank

Übersetzt von: Susanne Goerdt

Frauenleben in Paris
Ein reich illustriertes und höchst lebendiges Gruppenporträt der Künstlerinnen in Paris, die als Frauen von der Left Bank in die Geschichte eingegangen sind. Dazu gehören neben anderen Künstlerinnen u.a die Schriftstellerinnen Colette, Djuna Barnes, Gertrude Stein, die Verlegerin Alice B. Toklas und die Fotografin Gisèle Freund. Im Paris jener Jahre sprengten sie die Fesseln eines angepassten Lebens und bildeten eine verschworene Gemeinschaft, deren Mythos noch heute fortwirkt.
Bewegt, inspiriert, unangepasst

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch20,00 *
oder im Handel kaufen

Ein wunderschönes Buch über die zwanziger und dreißiger Jahre in Paris.


Brigitte

Eine schillernde Frauengemeinde, die sich Anfang des Jahrhunderts an der «left bank», dem linken Seine-Ufer, tummelte. Die Schilderung ihrer Welt und ihres Wirkens: ein große Delikatesse.


HÖRZU
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Susanne Goerdt
  • Erscheinungstermin: 02.05.2006
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-24224-3
  • 240 Seiten
  • Autor:in: Andrea Weiss

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Paris war eine Frau
Andrea Weiss Paris war eine Frau
  • Ein wunderschönes Buch über die zwanziger und dreißiger Jahre in Paris.

    Brigitte
  • Eine schillernde Frauengemeinde, die sich Anfang des Jahrhunderts an der «left bank», dem linken Seine-Ufer, tummelte. Die Schilderung ihrer Welt und ihres Wirkens: ein große Delikatesse.

    HÖRZU

Ähnliche Titel

Escape to Life
Erika MannKlaus Mann

Escape to Life

E-Book4,99 *
Alle Bücher