Hier finden Sie Bücher und Ratgeber rund um das Thema Klima und Umwelt.
Wenn Sie die Wahrheit über den Klimawandel erfahren wollen, werden Sie sie hier finden. Bei all dem habe ich keinen großen Optimismus, denn dazu besteht wenig Anlass. Aber noch habe ich Hoffnung.
Mark Lynas


6 Grad mehr
Wir konnten uns bisher nicht vorstellen, dass wir dem Meer jemals bleibenden Schaden zufügen könnten. Wir glaubten, das Meer sei schlicht zu groß dafür. Aber dem ist nicht so. Deswegen ist es jetzt unsere Aufgabe, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Heike Vesper



Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Politiker und Bürger haben heute ebenso wie vor den Sturmfluten 1953 und 1962 eine fast naive Technikgläubigkeit und ein Grundvertrauen darin, dass es schon nicht so schlimm kommen wird.
Rutger Bregman



Wenn das Wasser kommt
Wenn das Wasser kommt
Eine der spürbaren Folgen der Erderwärmung ist das Ansteigen des Meeresspiegels und die Häufung von Sturmfluten. Gerade Nordeuropa wird damit zu kämpfen haben, und kein ...
Es gibt einen Begriff für das, was ich hier sehe: Lichtverschmutzung – die Erhellung der Nacht durch künstliches Licht. Dieses Phänomen ist so normal geworden, dass es den meisten Menschen überhaupt nicht mehr auffällt.
Annette Krop-Benesch


Licht aus!?
Die Grenzen des Körpers sind die Grenzen des Menschen – und dieses Buch handelt von Menschen in physischen und psychischen Extremsituationen.
Hanns-Christian Gunga


Am Tag zu heiß und nachts zu hell
Um unser gegenwärtiges und künftiges Dilemma zu verstehen, müssen wir zuerst verstehen, warum wir dieses Problem nicht gelöst haben, solange wir die Gelegenheit dazu hatten.
Nathaniel Rich


