
Geht’s uns was an?
Markus wohnt seit kurzem in einem Hochhaus, etwas außerhalb der Stadt. Es hat viele Wohnungen, über 150 Treppenstufen, und es leben sehr viele Menschen darin, die sich nicht kennen und nichts miteinander zu tun haben wollen. Und dann passiert das mit diesem komischen Schrei. So mitten im Haus. Zweimal – und dann auch noch öfter. Markus weiß, woher die Schreie kommen. Aus der Wohnung von Bertram. Der spielt mal wieder Shi-Kai, den Rebellen mit den starken Fäusten. Doch Markus weiß auch, daß noch mehr dahinter steckt: Bertram wird verprügelt. Obwohl sich offensichtlich keiner im Hochhaus richtig für die Angelegenheit interessiert, fühlt Markus ganz deutlich: Das geht uns alle sogar sehr viel an!
- Verlag: Rowohlt Repertoire
- Erscheinungstermin: 16.02.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 92 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
- ISBN: 978-3-688-10876-3

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane
- Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang
- 1980 bis 1989 n. Chr.
- Deutschland
- empfohlenes Alter: ab 10 Jahre