
Dürfen Sklaven sich verlieben?
Wie die alten Römer lebten
Was war «in» im alten Rom? Wie hielten sich die Römer fit? Wie eroberten und regierten sie ihr Weltreich? Gab es Buchhandlungen und Bibliotheken? War die res publica eine Demokratie? Konnten Sklaven Karriere machen?
Waren die Römer ausländerfeindlich?
Warum bekamen sie in der Arena keinen Sonnenstich? Gab es weibliche Gladiatoren? Was lernte ein junger Römer in der Schule? Und welches Erbe haben uns die Römer hinterlassen?
In dieser unterhaltsamen Alltagsgeschichte wird das Römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht und kulturellen Blüte (100 v.–100 n. Chr.) lebendig. Das richtige Buch (nicht nur) für lateinunterrichtsgeschädigte Leser!
- Verlag: Rowohlt Repertoire
- Erscheinungstermin: 17.08.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-688-11341-5

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!