Alles Zufall

Die Kraft, die unser Leben bestimmt

Machen Sie eine aufregende Reise durch die Welt des (anscheinend) Unvorhersehbaren!
Kennen Sie die einzig sichere Methode, im Spielcasino beim Roulette zu gewinnen? Treffen auch Sie immer wieder Bekannte in den unglaublichsten Situationen? Können Sie sich das Geheimnis der Träume erklären, die bald darauf Wirklichkeit werden? Alles Zufall? In diesem Buch finden Sie die Antworten. Und Sie erfahren, wie Sie sich den Zufall zum Freund machen können.

Nur wer den Zufall versteht, kann die Chancen unserer Zeit nutzen.


Der Spiegel

Der Zufall ist ein weites Feld, und Klein lässt davon wenig aus. Das Spektrum des Buches reicht von der Theoretischen Physik bis zur konkreten Lebenshilfe.


FAZ.NET

Stefan Kleins letztes Buch hieß «Die Glücksformel» und verkaufte sich hunderttausendfach. Im neuen Buch macht er jetzt klar, dass nicht glücklich sein kann, wer dem Zufall keinen Raum in seinem Leben gibt.


Die Welt

Klein entzaubert Alltagsmythen, korrigiert Kollektivirrtümer, trennt Wischiwaschi von Handfestem.


Die Weltwoche
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.08.2005
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-61596-2
  • 384 Seiten
  • Autor: Stefan Isidor Klein

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Alles Zufall
Stefan Isidor Klein Alles Zufall
  • Nur wer den Zufall versteht, kann die Chancen unserer Zeit nutzen.

    Der Spiegel
  • Der Zufall ist ein weites Feld, und Klein lässt davon wenig aus. Das Spektrum des Buches reicht von der Theoretischen Physik bis zur konkreten Lebenshilfe.

    FAZ.NET
  • Stefan Kleins letztes Buch hieß «Die Glücksformel» und verkaufte sich hunderttausendfach. Im neuen Buch macht er jetzt klar, dass nicht glücklich sein kann, wer dem Zufall keinen Raum in seinem Leben gibt.

    Die Welt
  • Klein entzaubert Alltagsmythen, korrigiert Kollektivirrtümer, trennt Wischiwaschi von Handfestem.

    Die Weltwoche