Die Nacht so groß wie wir
«Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren.»
Suse, Pavlow, Maja, Tolga und Bo sind enge Freund*innen seit vielen Jahren. Jetzt wartet endlich das echte Leben auf sie, denn nach diesem Tag und dieser Nacht haben sie ihre Schulzeit hinter sich. Gemeinsam beschließen sie, bis zum nächsten Morgen all das zu erledigen, was sie sich bisher nicht getraut haben. Auf jede*n der fünf warten offene Rechnungen – und innere Ungeheuer. Die Dinge laufen aus dem Ruder. Und nach dieser Nacht ist nichts mehr, wie es vorher war.
«Sarah Jägers Debüt ist komisch, poetisch, aber vor allem eine kluge und vielschichtige Milieustudie.» DIE ZEIT über «Nach vorn, nach Süden»
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 14.09.2021
- Lieferstatus: Verfügbar
- 192 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- ISBN: 978-3-499-00574-9

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Poesie, Träume und Traumata vereinen sich in Sarah Jägers im Perspektivwechsel der Freunde klug komponiertem Jugendbuch. Einfühlsam fängt sie den juvenilen Gefühlshaushalt zwischen Übermut, Ohnmacht und Gestaltungswille ein.
Sarah Jäger erzählt mit viel Empathie von fünf jungen Leuten, für die der Schritt ins erwachsene Leben groß ist und die sich der Herausforderung stellen. (...) Die Dialoge sind authentisch, pointiert, (manchmal gnadenlos) witzig oder ironisch. Die Detailbeobachtungen sind haargenau und komisch.
Sarah Jäger hat einen beeindruckenden Roman (...) geschrieben.
Authentisch, witzig, ironisch und vor allem empathisch (...) Jäger ist eine Coming-of-Age-Geschichte gelungen und erneut zeigt sie, dass sie großartig bis ins kleinste Detail erzählen kann.
Sarah Jäger beschreibt die Wucht der Entwicklung in «Die Nacht so groß wie wir» entspannt cool, doch in schillernden Worten.
Sarah Jäger gelingt es, die kleinen und großen Dramen auszuloten, ohne sich über die kleinen zu erheben oder die großen allzu grell leuchten zu lassen.
Ein Titel, so hinreißend, dass man ihn unentwegt deklamieren möchte. (...) «Die Nacht so groß wie wir» ist ein Freundschaftsroman, der punktgenau und bittersüß ein so nur in der Jugend erlebbares Phänomen beschreibt.
Jäger gelingt es hervorragend, (...) die Nöte ihrer Charaktere (...) glaubwürdig darzustellen. Es kostet erzählerischen Mut, so nah an den Figuren dranzubleiben.
Es ist immer wieder eine Freude, Romane zu lesen, in denen es dem/der Autor*in gelingt, Wendepunkte im Leben einzufangen – bei «Die Nacht so groß wie wir» gelingt das so hervorragend, dass man das Buch erst wieder weglegt, wenn man auf der letzten Seite angekommen ist.
«Die Nacht so groß wie wir» ist: ein gruppendynamisches Kabinettstück. Verdichtet, auf den Punkt gebracht (...). Sarah Jäger schafft es, den vier erzählenden Figuren eigene Stimmen zu geben. (...) Die Dynamik zwischen den Figuren bietet viel Raum für Tempo, und Sarah Jäger weiß sie gut zu vermitteln.
Wieder ist es ihre (Sarah Jägers) Sprache, die bezaubert. Sie ist ironisch, poetisch, sentimental, laut. Sie nimmt den direkten Weg zum Herzen. Das ist große Kunst.
Eine Nacht des äußeren Geschehens und der inneren Auseinandersetzung, fordernd, bewegend und stimmig.
Nachvollziehbar, dass Jägers Coming-of-Age-Geschichte für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert wurde.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: erste Erfahrungen und Erwachsenwerden
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen. Freunde und Freundschaft
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Daten, Beziehungen und Liebe
- empfohlenes Alter: ab 14 Jahre