Wir dürfen alte Menschen nicht allein lassen!

Wie wir den Pflegenotstand beenden

Unter Mitwirkung von: Doris Mendlewitsch

Ein wichtiges Buch für alle, die mit Pflege zu tun haben - von einem Altenpfleger, der weiß, wovon er spricht.
Die Altenpflege hat einen schlechten Ruf. Sie wird mit gehetztem Personal, schlechtem Essen und sogar mit Misshandlung und Gewalt gegen alte Menschen assoziiert. Der Altenpfleger Sandro Pé versucht, gegenzusteuern – seine Haltung: Die Begegnung mit alten Menschen ist schön, nur die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind es nicht. Genau das will er ändern und dafür sorgen, dass Pflegekräfte gehört werden. Auf Facebook verfolgen über 100.000 Interessierte, was Sandro Pé zum Thema Pflege sagt. Die Botschaft ist: Es kann auch anders gehen, aber wir müssen zusammenstehen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 21.04.2020
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-00056-0
  • 192 Seiten
  • Autor: Sandro Pé
  • Unter Mitwirkung von: Doris Mendlewitsch
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wir dürfen alte Menschen nicht allein lassen!
Sandro Pé Wir dürfen alte Menschen nicht allein lassen!

Ähnliche Titel

Alle Bücher