Des Mauren letzter Seufzer

Übersetzt von: Gisela Stege

„Dieser Roman ist ein großer Wurf.“ (Sigrid Löffler, ORF)
Der letzte Sproß einer indischen Gewürzhändlerdynastie erzählt die Geschichte seiner Familie.
Sie handelt von Liebe auf Gewürzsäcken, von magischen blauen Fliesen, von den Tränen eines maurischen Sultans– und von vielem mehr.
Rushdie führt den Leser in eine wunderbar fremde und farbige Welt und schreibt gleichzeitig eine Chronik des modernen Indiens.

Des Mauren letzter Seufzer ist groß in seiner Verletzlichkeit, seiner wilden ungeschützten Sentimentalität.


Die Zeit

Ein literarisches Feuerwerk, das die ungebrochene Erzählfreude des Autors unter Beweis stellt.


Der Tagesspiegel

Ein Feuerwerk der Phantasie


Nadine Gordimer

Dieser Roman ist ein großer Wurf.


ORF
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Gisela Stege
  • Erscheinungstermin: 02.01.2006
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-24121-5
  • 624 Seiten
  • Autor:in: Salman Rushdie
  • Illustriert von: Lucia Obi

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Des Mauren letzter Seufzer
Salman Rushdie Lucia Obi Des Mauren letzter Seufzer
  • Des Mauren letzter Seufzer ist groß in seiner Verletzlichkeit, seiner wilden ungeschützten Sentimentalität.

    Die Zeit
  • Ein literarisches Feuerwerk, das die ungebrochene Erzählfreude des Autors unter Beweis stellt.

    Der Tagesspiegel
  • Ein Feuerwerk der Phantasie

    Nadine Gordimer
  • Dieser Roman ist ein großer Wurf.

    ORF