Die Nacht der Physiker
Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe
Eine entlarvende
Nahaufnahme
Zum Schluss bastelten die deutschen Atomphysiker um Heisenberg, von Weizsäcker und Hahn an ihrer «Uranmaschine» in einem schwäbischen Bierkeller – und hielten sich immer noch für die Weltelite der Kernforschung. In Gefangenschaft erfuhren sie dann vom Abwurf der Hiroshima-Bombe – ein Schock. Richard von Schirach zeigt die verhinderten «Väter der deutschen Atombombe» in Nahaufnahme, ihren Eifer, ihre Hybris, ihre wahre Bedeutung und ihre Versuche, die eigene Rolle nach dem Krieg umzudeuten. Ein Buch, das im Sinne von Dürrenmatt die Frage nach der Verantwortung von Wissenschaft aufwirft.
«Ein verstörendes Buch, eine genaue Analyse
des Geschehens, die den Leser nicht loslässt.»
Deutschlandradio
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.08.2014
- Lieferstatus: Verfügbar
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-499-61642-6

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Ein verstörendes Buch, eine genaue Analyse des Geschehens, die den Leser nicht loslässt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!