Miteinander reden Praxis

Schwierige Situationen meistern, Konflikte lösen
Die Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun hat inzwischen ihren Weg in unterschiedliche Praxisfelder gefunden. Die dreiteilige Reihe «Impulse» gibt anschauliche Beispiele und umsetzbare Anregungen für Praktiker und interessierte Laien. Dieser abschließende Band widmet sich der Alltagskommunikation. Wie geht man am besten mit schwierigen Situationen und Konflikten um? Und: Ist die Psychologie überhaupt immer eine Hilfe – oder schafft sie die Probleme bisweilen erst?
«Wenn es um Kommunikation oder Rhetorik geht, kommt man um den Namen Schulz von Thun nicht herum.» Psychologie heute

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Impulse für Kommunikation im Alltag
    09.12.2024
    Friedemann Schulz von ThunDagmar Kumbier

    Impulse für Kommunikation im Alltag

    09.12.2024

    Schwierige Situationen meistern, Konflikte lösen
    Die Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun hat inzwischen ihren Weg in unterschiedliche Praxisfelder gefunden. Die dreiteilige Reihe «Impulse» gibt anschauliche Beispiele und umsetzbare ...

    Zum Buch
    E-Book10,99 *
  2. Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
    24.09.2018
    Johannes RuppelRoswitha Stratmann...

    Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

    24.09.2018

    Der Kommunikationskurs für Führungskräfte
    Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  3. Klärungshilfe 3
    01.09.2013
    Christoph ThomannChristian Prior

    Klärungshilfe 3

    01.09.2013
    Konflikte – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld – sind manchmal unvermeidlich.
    Trotzdem geht man ihnen gerne aus dem Weg. Das löst sie aber selten. Viel wichtiger wäre es, sich mit ihren Ursachen auseinanderzusetzen und Lösungswege zu ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  4. Klärungshilfe 1
    01.09.2013
    Christoph ThomannFriedemann Schulz von Thun

    Klärungshilfe 1

    01.09.2013

    Das erfolgreiche Handbuch: Hilfen für Gesprächshelfer
    Wie verhält sich ein Gesprächshelfer, Therapeut oder Moderator, wenn zwei oder mehr Personen erklärtermaßen in eine Sackgasse der Kommunikation und ihrer Beziehungen zueinander geraten sind? Oder ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  5. Klärungshilfe 2
    01.09.2013
    Christoph Thomann

    Klärungshilfe 2

    01.09.2013

    Das Handbuch gegen gestörte Zusammenarbeit
    Es wäre schön, wenn die Zusammenarbeit im Beruf ohne Störungen der Kommunikation oder gar persönliche Konflikte bliebe. Doch wer kennt sie nicht, die unterschwelligen Aggressionen in Arbeitsgruppen, das ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  6. Kollegiale Beratung
    30.09.2010
    Kim-Oliver TietzeFriedemann Schulz von Thun

    Kollegiale Beratung

    30.09.2010
    Am Anfang vieler folgenreicher Neuerungen steht oft eine einfache Idee. So auch bei der «Kollegialen Beratung»: Ihr liegt die Überlegung zugrunde, dass sich Menschen in einem Arbeitsfeld gegenseitig qualifiziert bei beruflichen Problemen beraten ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  7. Impulse für Führung und Training
    01.06.2009
    Friedemann Schulz von ThunDagmar Kumbier

    Impulse für Führung und Training

    01.06.2009

    Menschen führen, Trainings leiten
    Die Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun hat inzwischen ihren Weg in unterschiedliche Praxisfelder gefunden. Die dreiteilige Reihe "Impulse" gibt anschauliche Beispiele und umsetzbare Anregungen für ...

    Zum Buch
    Taschenbuch14,00 *