Der Untergrund des Denkens

Eine Philosophie des Unbewussten

Eine grundlegende philosophische Analyse unbewusster Vorgänge
Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können – und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit und unser subjektives Erleben aus. Das Unbewusste ist ebenso rätselhaft; was dort passiert, kann niemand so genau sagen. Wie bestimmen unbewusste Eindrücke, Wünsche und Informationen unser Denken, Fühlen und Handeln? Die gute Nachricht: Wir sind die Herren im eigenen Haus, auch wenn wir manchmal nicht wissen, wer im Keller umherschleicht. Die schlechte Nachricht: Wir überschätzen manchmal unseren Einfluss und reden uns fälschlicherweise ein, wir hätten gute Gründe für unsere Taten.
Der Philosoph Philipp Hübl entlarvt den Mythos von der Macht des Unbewussten – er zeigt, wie Vernunft und kontrollierte Aufmerksamkeit uns vor Manipulation schützen. Ein ebenso grundlegendes wie provozierendes Buch.
«Luzide geschrieben, wärmstens zu empfehlen.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung über «Folge dem weißen Kaninchen»

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book10,99 *
oder im Handel kaufen

Eine ebenso eigenwillige wie lesenswerte Einführung in die Philosophie des Geistes.


Philosophie Magazin
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 30.10.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-02611-7
  • 480 Seiten
  • Autor: Philipp Hübl

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Untergrund des Denkens
Philipp Hübl Der Untergrund des Denkens
  • Eine ebenso eigenwillige wie lesenswerte Einführung in die Philosophie des Geistes.

    Philosophie Magazin

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher