
Die zentralen Nebensächlichkeiten der Demokratie
Von Applausminuten, Föhnfrisuren und Zehnpunkteplänen
- Verlag: Rowohlt Polaris
- Erscheinungstermin: 21.07.2017
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-40153-2
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Man legt das Buch nicht mehr aus der Hand.
Der Tagesspiegel -
Sein Buch hilft, die Zeichen der Zeit besser zu verstehen.
Süddeutsche Zeitung -
Verbrauchertipp: Erst die Nebensächlichkeiten lesen, dann wählen!
Zeit Online -
überaus vergnüglich ... eine abgeklärte Liebeserklärung an die repräsentative Demokratie
FAZ.NET -
sehr amüsant, lehrreich und klug
WDR 3 -
sehr unterhaltsam zu lesen
Deutschlandfunk Kultur -
Ach, ist das ein Lesevergnügen ... treffend, frech, unglaublich erhellend.
NDR Kultur -
Mit seinem Buch wirft Manow einen klugen Blick auf die Ökonomie der politischen Darstellung ...
Telepolis -
Es ist ein witziges, schräges, mitunter durchaus bösartiges Buch – und zugleich, fast nebenbei, auch eine unaufgeregte Verteidigung unseres politischen Systems, ein Grundkurs in parlamentarischer Demokratie.
HR -
Politik als Betrieb ... der Politikwissenschaftler Philip Manow hat dazu gerade ein sehr vergnügliches ABC vorgelegt
RBB -
ein wunderbares Buch .... ein Wörterbuch für den gutgelaunten Demokraten
BR