
Schönheit und Schrecken
Eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen
Ein grandioses und bewegendes Geschichtsepos
Noch nie wurde die Geschichte des Ersten Weltkriegs so erzählt wie in diesem Buch. Peter Englund schildert sie aus der Perspektive von neunzehn meist unbekannten Menschen. Sie alle erfahren den Krieg als eine Macht, die ihnen etwas Entscheidendes raubt: ihre Jugend, ihre Illusionen, ihre Hoffnung, ihre Mitmenschlichkeit – ihr Leben. Es sind erschütternde Episoden, die sich wie nebenbei zu einem Gesamtbild fürgen, romanhaft erzählt und doch auf zahllosen Selbstzeugnissen basierend.
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.10.2013
- Lieferstatus: Verfügbar
- 704 Seiten
- ISBN: 978-3-499-62623-4

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Peter Englund zeigt, wie aufregend Geschichtsschreibung sein kann.
Meisterhaft.
Ein überaus facettenreiches, bewegendes Werk über den Ersten Weltkrieg, das wahrhaftiger nicht sein könnte.
Ein aufwühlendes Buch.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!