Das Museum der zerbrochenen Beziehungen
Was von der Liebe übrig bleibt - Geschichten und Bilder
Olinka und Dražen waren mal ein Paar. Irgendwann waren sie es aber nicht mehr. Zum Liebeskummer gesellte sich bei ihnen eine unangenehme Frage: Wer kriegt was? Es gab Sachen, die eine Art Souvenir ihrer Beziehung waren, und da wurde es schwierig. Man will ja nichts im Regal haben, das einen jeden Tag an das Scheitern erinnert. Wegschmeißen? Geht nicht. Behalten? Würde das nicht immer wieder wehtun? Die beiden fanden eine Lösung: Sie machten ein Museum auf.
Das Museum of Broken Relationships in Zagreb ist inzwischen weltbekannt. Mittlerweile zeigt es auch in einer Wanderausstellung rund um den Globus und einer Filiale in Los Angeles Relikte vergangenen Glücks und erzählt die dazugehörigen Geschichten.
Unter den Exponaten sind keine getrockneten Rosen, kaum Briefe. Kein Ring. Was von einer Beziehung übrig blieb, ist beispielsweise ein türkisblauer Aschenbecher voller Zigarettenstummel. Dazu schreibt die Person aus Köln, die ihn abgegeben hat: «Häufig wurde ich nachts wach und er lag nicht neben mir. Mein Ex-Freund fand oft keinen Schlaf, saß er stundenlang im Dunkeln auf dem Balkon, hörte Musik und rauchte. Nach unserer Trennung habe ich es nie geschafft, den Aschenbecher ein letztes Mal zu leeren, geschweige denn, ihn vom Balkon zu verbannen. Ich rauche nicht.» Die Geschichten zu den Exponaten liest man mit dem Gefühl, heimlich in fremden Tagebüchern zu blättern, doch man spürt, wie sich Neugier in Mitgefühl verwandelt. – Ein Geschenkbuch und Coffee-Table-Book der nie dagewesenen Art, mit vierfarbigen Fotos und ganz viel Herz.
- Verlag: Rowohlt Hundert Augen
- Erscheinungstermin: 24.01.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 128 Seiten
- ISBN: 978-3-498-07068-7

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Das Buch ist berührend, bezaubernd und beeindruckend.
Ein herrliches Buch!
Es sind schräge, merkwürdige, aber immer auch zu Herzen gehende Geschichten. Und sie machen das Buch zu einem kleinen Wunderwerk.
Amüsant, tragisch, mit einer Prise Zynismus.
Forget contemporary sculptures or centuries-old portraits - Los Angeles' hottest new museum features unwanted objects that once belonged to jilted lovers.
Eine wunderbare Sammlung an Geschichten und Objekten. (...) Bei ganz schlimmem Liebeskummer hilft es.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!