Das Europa der Könige
Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 24.07.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 1158 Seiten
- ISBN: 978-3-499-62913-6

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
«Geschichte kann man besser kaum erzählen.»
«Dieser faktenhungrige Autor belebt seinen barocken Staatsroman mit Geistreichtum ... ein tolles Buch.»
«Der Ton, den dieser Historiker anschlägt, ist etwas Neues: Leonhard Horowski hat über ‹Das Europa der Könige› ein erstaunliches Buch verfasst.»
«Ein bunt gewebter, kunstvoll verknüpfter Erzählteppich.»
«Ein funkelndes Panorama wie ein wissenschaftlich fundierter, quellengesicherter Abenteuerroman, der anderthalb Jahrhunderte auf über tausend Seiten vorbeiziehen lässt, dramaturgisch aufgeteilt in 20 Kapitel, in denen sich die ineinandergreifenden Lebensläufe der Akteure und der Strom des Geschehens, in dem sie stehen und handeln, zu erzählerischen Momentaufnahmen verdichten. (...) Horowskis Monumentalfresko, das man staunend so lesen kann, wie man ein farbenprächtiges Riesenrundgemälde betrachtet, mit angehaltenem Atem und von der Detailfülle erschlagen, ist im besten Sinne klassische Historie.»
«Diese Geschichte höfischen Rangbewusstseins erzählt Leonhard Horowski unfassbar komisch und anekdotenreich.»
«Für Freunde erzählter Geschichte ist ‹Das Europa der Könige› die schärfste Droge.»
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!