
Der Baumsammler
Naturwunder, Band 1
Alle Menschen lieben Bäume. Aber wie gut kennen wir sie? Dieses Buch stellt die 25 wichtigsten und schönsten aus unseren Breiten in unterhaltsamen Porträts und mit wunderschönen Illustrationen vor, vom Tulpenbaum im Garten über die Linde auf dem Marktplatz bis hin zu den Bäumen draußen im Wald. Wir erfahren Lehrreiches über Vorkommen, Kulturgeschichte, Sage und Aberglaube, Nutzung, Gefährdung; und zusätzlich gibt es Seiten für Notizen und mit Platz zum Einkleben von Blättern.
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 24.03.2020
- Lieferstatus: Verfügbar
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-498-00191-9

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Die Autorin nimmt den Leser mit hinaus auf die Straße, wo Linden und Platanen wachsen, mit in den Wald zu den Buchen und Eichen sowie zu den Kiefern und Fichten in den Bergen. Wo haben die Pflanzen, die bei uns wachsen, ihren Ursprung? Welche Bedeutung haben sie für Mensch, Tier und Umwelt? Kathrin Blum befasst sich mit ihrer Kulturgeschichte, ihren Sagen und dem Aberglauben dazu.
Ahorn, Eberesche, Robinie oder Walnussbaum wird man nach der Lektüre mit anderen Augen sehen, denn aus einfachen Bäumen werden durch das Buch gute Bekannte.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!