Die Stadt der Sehenden

Übersetzt von: Marianne Gareis

«Ein sehr mutiges Buch … geschrieben mit eigensinniger Weisheit und frischer Wut.» (Die Zeit)
Bei einer politischen Wahl erhalten die Politiker eines namenlosen westlichen Landes eine schallende Ohrfeige: Fast alle abgegebenen Stimmzettel sind weiß! Entrüstet schlagen sie mit aller Kraft zurück: Der Ausnahmezustand wird verhängt, eine Mauer um die Stadt gezogen und schließlich jegliche behördliche Gewalt aus der Stadt abgezogen. Doch die Menschen arrangieren sich damit hervorragend und leben friedlich wie bisher. Die missachtete Staatsmacht muss also zu drastischeren Maßnahmen greifen …
«Saramago ist ein Erzähler, der die Leser zur Phantasie verführt.» (Welt am Sonntag)
«Eine glanzvolle politische Parabel.» (Focus)
«Ein grandioses, von tiefem Skeptizismus durchzogenes Alterswerk.» (Handelsblatt)
«Eine bewegende Parabel von der Verletzlichkeit der Demokratie und der Verantwortung des Einzelnen.» (Brigitte)

  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Marianne Gareis
  • Erscheinungstermin: 05.10.2009
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-00281-4
  • Seiten
  • Autor:in: José Saramago

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Stadt der Sehenden
José Saramago Die Stadt der Sehenden