Fremde oder Freunde?
Was die junge arabische Community denkt, fühlt und bewegt
Der mehrfach preisgekrönte Moderator und Deutsche Welle Reporter Jaafar Abdul Karim gilt als Vermittler zwischen der deutschen und der arabischen Community: politisch unabhängig, mutig und frei. In seinem ersten Buch erzählt er sehr persönlich von seinen Begegnungen, Erfahrungen und von Menschen, die er begleitet hat. Er vermittelt spannende und bislang unbekannte Einblicke in Themen, die die arabische (Flüchtlings-)Community in Deutschland und Arabien bewegen und berichtet u.a. von Polygamie in Deutschland, dem Kampf von mutigen Frauen und Homosexuellen für ihre Freiheit und ihre Rechte, aber auch vom schwierigen Ankommen der Geflüchteten in Deutschland und den Hürden der Integration, von kleinen Momenten des Glücks und großen Herausforderungen.
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 21.08.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 328 Seiten
- ISBN: 978-3-499-63390-4

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Jaafar Abdul Karim ist ein Star, aber einer ohne Kult.
Shababtalk gibt der arabischen Jugend eine Stimme.
Ein neues TV-Gesicht – und eines, das man sich merken sollte.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!