Brechts Frauen

“In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen.”
Bertolt Brecht, der Jahrhundertdichter – hat er zugunsten des eigenen Ruhms Frauen rücksichtslos benutzt und ausgebeutet? Die viel diskutierte und oft polemisch gemeinte Frage wird von Hiltrud Häntzschel auf neue Weise beantwortet: Sie stellt endlich die Frauen selbst in den Vordergrund – ihr Leben und ihre Leistung. Was hat sie zu Brecht hingezogen? Was hat er ihnen gegeben, was ihnen angetan?
“Glänzende Porträts der sieben Frauen Brechts” (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Glänzende Porträts der sieben Frauen Brechts


FAZ.NET
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.12.2003
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-23534-4
  • 320 Seiten
  • Autor:in: Hiltrud Häntzschel

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • Glänzende Porträts der sieben Frauen Brechts

    FAZ.NET