War es ein Gott?

Zufall, Notwendigkeit und Kreativität in der Entwicklung des Universums

Wunder oder Wissenschaft? Big Bang und Evolutionstheorie standen noch vor kurzem als Pfeiler des naturwissenschaftlichen Weltbilds nicht zu Debatte. Doch nun werden immer mehr Stimmen laut, die an der Gültigkeit dieser Erklärungen zweifeln und bei der Entstehung des Kosmos und des Lebens eine göttliche Instanz am Werk sehen. Henning Genz erklärt in diesem Buch, was die moderne Naturwissenschaft über die Entsteheung des Kosmos und des Lebens zu sagen hat - und warum sie für ihre offenen Fragen keinen göttlichen Lückenbüßer braucht.

  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.09.2008
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-62382-0
  • 272 Seiten
  • Autor:in: Henning Genz

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

War es ein Gott?
Henning Genz War es ein Gott?