"Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch"

Tagebuch und Briefe

Übersetzt von: Annette Wunschel

Das bewegende Tagebuch einer achtzehnjährigen Jüdin
2004 wurde in den Niederlanden ein sensationeller Fund gemacht: das Tagebuch der Helga Deen. Die Schülerin wurde 1943 im KZ Sobibor ermordet. Ihre Aufzeichnungen sind das erschütternde Dokument der letzten vier Wochen ihres Lebens, ihrer Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte.

  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Annette Wunschel
  • Erscheinungstermin: 01.07.2008
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-62312-7
  • 144 Seiten
  • Autor:in: Helga Deen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

"Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch"
Helga Deen "Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch"