Zehn Schritte Richtung Nanette
Die Geschichte einer Befreiung
Die Zeit sprach vom "besten Comedyprogramm aller Zeiten“, auf Netflix war ihre Show ein riesiger Erfolg - die australische Komikerin Hannah Gadsby ist eine Sensation. Ihr Buch berührt und bewegt nachhaltig. Sie stellt sich die Frage: Was macht ein Comedian, wenn die Realität nicht mehr zum Lachen ist? Hannah Gadsby hat sich entschieden, aufzuhören mit Comedy und stattdessen zu erzählen, was nach der Pointe wirklich passiert. Gadsby wuchs in Tasmanien auf, wo Homosexualität noch bis 1997 unter Strafe stand. Lange Zeit hat sie mit einigem Erfolg aus ihrer Außenseiterposition als lesbisches Landei Kapital geschlagen, dabei aber die eigene Verletzlichkeit aus dem Blick verloren. Im Buch erzählt sie − noch immer mit Humor −, wie sie sich in einem schmerzhaften Prozess ihren Traumata gestellt hat, um schließlich Frieden mit sich zu schließen, nicht aber mit der Gesellschaft. Denn sie rechnet auch ab mit den frauenfeindlichen Traditionen in Kunst, Gesellschaft und Politik. Ihr Buch ist klug, heilsam, stimmt nachdenklich und ist lebensverändernd.
- Verlag: Rowohlt Polaris
- Erscheinungstermin: 31.12.2021
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 288 Seiten
- ISBN: 978-3-499-00031-7

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!