Illegal - Die Geschichte einer Flucht
Ebo ist ganz allein.
Seine Schwester ist schon seit Monaten fort. Nun ist auch sein Bruder verschwunden und hat sich auf die gefährliche Reise nach Europa gemacht.
Ebos langer Weg führt ihn durch die Sahara in die bedrohlichen Straßen von Tripolis und schließlich hinaus aufs endlose Meer. Doch mit jedem Schritt wächst Ebos Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Eine eindrückliche und aktuelle Geschichte, einfühlsam erzählt vom Team der Bestseller-Comics von «Artemis Fowl».
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 26.06.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 144 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 11 Jahre
- ISBN: 978-3-499-21806-4

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Eindrucksvoll gezeichnete und erzählte Graphic Novel über die Flucht eines Kindes. Schonungslos, schockierend, aufrüttelnd.
In wenigen eindringlichen Worten und emotionalen Bildern erzählt die Graphic Novel «Illegal» die Geschichte einer Flucht.
Eindringlich malen sich die engagierten Autoren und ihr begnadeter Illustrator ein realitätsnahes Szenario aus, das im Medium der Bildgeschichte erstaunlich stimmig aufgehoben ist.
In dieser Geschichte erfahren die Leser auf bald jeder Seite, wie leicht es heutzutage sein kann, zu einem illegalen Menschen wider Willen zu werden. (...) Zugleich ist sie (die Geschichte) so dicht gewoben, dass sie noch nach einer zweiten oder dritten Lektüre neue Erkenntnisse bereithält. (...) Die emotionale Wirkung gibt den Autoren recht und sie wird durch die souveräne Bildführung elegant unterstützt. (...) So nimmt der Rhythmus der Erzählung das Dramatische des Geschehens auf.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Europäische Graphic Novels
- Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Rassismus und Multikulturalismus
- Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: Migration und Flüchtlinge
- Europa
- Afrika