
Soul Food
Obwohl es ihr Abschlussjahr an der Highschool ist, hat Emoni das Gefühl, wichtige Entscheidungen immer nur für andere treffen zu müssen. Mit ihrer kleinen Tochter wohnt sie bei der Großmutter, und nach der Schule arbeitet sie in einem Burgerladen, um zum Lebensunterhalt beizutragen. Der einzige Ort, wo sie ihre Verantwortung loslassen kann, ist die Küche, denn Kochen ist ihre Leidenschaft – und ihre große Begabung. Man sagt, dass in all ihren Gerichten etwas Magisches steckt, das die Menschen in ihrem Innersten berührt. Doch kann Emoni es schaffen, an sich selbst zu denken und ihre eigenen Träume zu verwirklichen, wenn das Leben ihr immer wieder Steine in den Weg legt?
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 21.04.2021
- Lieferstatus: Verfügbar
- 400 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- ISBN: 978-3-499-00354-7

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
«Soul Food» ist auch eine Geschichte (...) von Diversität, Herkunft und Identität. Berührende Nahrung für die Seele.
So ist das Jugendbuch «Soul Food» wie ein gutes Menü: stark gepfeffert, mit viel Schwung im Hauptgang und mit einer extra Sahnehaube obendrauf.
Mit «Soul Food» hat Elizabeth Acevedo einen eindringlichen, atmosphärischen Roman geschaffen, der ganz schön hungrig macht: (...) vor allem auch auf weitere literarische Kost der jungen talentierten Autorin.
«Soul Food» ist ein Roman voller Kraft, Poesie und Feuer. Mit Leidenschaft beschreibt Acevedo das Leben von Frauen, die ihre Herausforderungen annehmen.
Eine ganz tolle Coming-of-Age-Geschichte. (...) Das Buch an sich ist irgendwie Soul Food. (...) Es wärmt das Herz.
Eine berührende Coming-of-Age-Geschichte, die mehr erzählt als das Heranwachsen einer jungen Frau.
Ein wunderschönes Buch, das zeigt, dass trotz vieler Schwierigkeiten und Hindernisse Träume verwirklicht werden können. Ein tolles, lesenswertes Buch für alle Menschen ab 14.
«Soul Food» würde ich am liebsten jedem in die Hand drücken. Es ist so ein besonderes, emotionales, schönes und starkes Buch, das man unbedingt gelesen haben sollte.
«Soul Food» feiert das Leben, ohne auf die Bitterstoffe zu verzichten – wie ein gutes Essen.
Empowerment pur für alle ab 14.
Eine Hommage an die Magie des Kochens und das berührende Porträt einer alleinerziehenden Teenager-Mutter.
Wie der Titel schon verrät, ist dies ein Buch für die Seele.
Elizabeth Acevedo stellt Vielfalt auf eine natürliche Weise dar.
Elizabeth Acevedo (...) beschreibt unglaublich eindrucksvoll eine Coming-of-Age-Geschichte. (...) All das vermag die Autorin anmutig und leichtfüßig zu erzählen!
Bemerkenswert sind etwa die differenzierte und liebevolle Zeichnung der Figuren, allen voran die der Ich-Erzählerin Emoni, sowie die vielen Momente von Zuneigung, die innerhalb des Figurenensembles immer wieder aufleuchten. Überaus faszinierend ist zudem die atmosphärische Gestaltung (...) Dieser Weg, auf dem die junge Frau selbstbewusster und erwachsener wird, ist überaus frisch erzählt, von einem feinen Humor durchzogen und mit außergewöhnlichen, oft lyrisch anmutenden, immer wieder berührenden Sätzen gepflastert.
Elizabeth Acevedo erzählt ungeheuer spannend und empathisch. (...) Berührende Nahrung für die Seele – ab 14 und für Erwachsene.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!