Los, Jürgen, spring!
Jürgen ist nicht so gewachsen wie andere Kinder. «Warum habe ich keine Hände?» fragt er seine Mutter. – Aber er lernt, zu leben und sich zu freuen. Welche Festtage für ihn, als er mit seinen «Traflüs» schlittern lernt, als er seinen ersten Elfmeter schießt, einem unterirdischen Geheimnis auf die Spur kommt und schließlich vom Dreimeterbrett springt! Ohne die Vernunft, ohne die Freundschaft der anderen hätte er das nie geschafft.
«Los, Jürgen, spring!» ist mehr als ein Buch über einen «Contergan»-Fall. Vielmehr handelt es sich bei Jürgen um ein Kind wie viele andere, die mit körperlichen oder seelischen Schwächen und «Mängeln» behaftet sind, welche ihnen die Gesellschaft – in welcher Weise auch immer – zugefügt hat. Dieser kleine Roman zeigt, wie sehr jeder dazu beitragen kann, dem anderen das Leben zu erleichtern und sogar Traurigkeit in Freude zu verwandeln.
- Verlag: rotfuchs
- Erscheinungstermin: 22.09.2017
- Lieferstatus: Verfügbar
- 92 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
- ISBN: 978-3-688-10577-9

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse
- Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur
- Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft
- Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen
- 1970 bis 1979 n. Chr.
- Deutschland
- Westdeutschland, BRD bis 1990
- empfohlenes Alter: ab 8 Jahre