Die Großzügigkeit der Meerjungfrau

und andere Erzählungen

Übersetzt von: Bettina Abarbanell

Ein letztes, fulminantes Vermächtnis eines großen Schriftstellers – über Alter, Sterblichkeit und die Macht der Erinnerung.

Denis Johnson, gefeierter Autor des Erzählungsbandes «Jesus' Sohn» und des preisgekrönten Romans «Ein gerader Rauch», hinterlässt mit Die Großzügigkeit der Meerjungfrau ein letztes, eindrucksvolles Werk. In fünf längeren Erzählungen, fast Kurzromanen, blicken die Protagonisten zurück auf entscheidende Momente ihres Lebens – Ehen, Begegnungen, prägende Erfahrungen. Mit der Weisheit eines Menschen am Ende seines Daseins ergründet Johnson die Themen Alter, Krankheit und Vergänglichkeit.

Eingehüllt in das fadenscheinige Flickwerk ihrer Erinnerungen erzählen Johnsons Figuren von Liebe und Verlust, Hoffnung und Reue. Dabei entfaltet sich ein lebendiges, reiches Panorama menschlicher Erfahrungen und Emotionen. In poetischer, eindringlicher Sprache lotet Die Großzügigkeit der Meerjungfrau die Tiefen des Lebens aus und ist ein würdiger Abschluss eines beeindruckenden literarischen Schaffens.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Die Großzügigkeit der Meerjungfrau ist weit mehr als ein wunderschönes Geschenk; es ist ein Segen.


The Washington Post

Auf dieses Buch haben viele – sagen wir: da draußen, im sauren Regen – lange gewartet. (…) Es knüpft da an, wo Jesus' Sohn aufhörte.


The New York Times

Storys von existenzieller Wucht. Große, traurige Literatur.


Focus

Vermutlich eines der letzten großen Johnson-Bücher.

Wolfgang Höbel,
LiteraturSPIEGEL

Die Texte sind von abgründiger Schönheit, wie das gesamte Werk dieses zu früh verstorbenen literarischen Einzelgängers.

Karin Czerny,
Profil

Denis Johnson bewahrt sich in den großen tragödialen Momenten eine schnodderige Illusionslosigkeit, die von staubtrockener, uramerikanischer Schönheit ist.

Iris Radisch,
Die Zeit

Fünf längere Erzählungen, meisterhaft wie die frühen, aber gedämpfter im Ton. (…) Ein Großer ist am Werk (…) Die sensible Übersetzung von Bettina Abarbanell bewahrt den Reichtum der Tonlagen, die mitreißenden Bilder.

Gisela Trahms,
Der Tagesspiegel

Dieses trotzig-schöne Requiem bietet vielfach Anlass, sich ein letztes Mal vor Amerikas größtem Ästheten der Gegenwartsliteratur zu verneigen.

Thomas Hummitzsch,
Rolling Stone

Die nachgelassenen Erzählungen offenbaren, wie schmerzlich der Verlust dieses Autors ist. Was hätte dieser Denis Johnson noch geschrieben, Mann!

Michael Schreiner,
Augsburger Allgemeine Zeitung

Ich gestehe es: Dies ist mein erster Denis Johnson. Es wird nicht mein letzter sein.

Thomas Zirnbauer,
Lesart

Ein letztes Mal meldet er sich mit stilistisch und dramaturgisch brillanten Texten voller Leben und inspirierender Ideen.

Florian Schmid,
Neues Deutschland, 25. Juli 2019
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Bettina Abarbanell
  • Erscheinungstermin: 17.12.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27417-6
  • 224 Seiten
  • Autor: Denis Johnson
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Großzügigkeit der Meerjungfrau
Denis Johnson Die Großzügigkeit der Meerjungfrau
  • Die Großzügigkeit der Meerjungfrau ist weit mehr als ein wunderschönes Geschenk; es ist ein Segen.

    The Washington Post
  • Auf dieses Buch haben viele – sagen wir: da draußen, im sauren Regen – lange gewartet. (…) Es knüpft da an, wo Jesus' Sohn aufhörte.

    The New York Times
  • Storys von existenzieller Wucht. Große, traurige Literatur.

    Focus
  • Vermutlich eines der letzten großen Johnson-Bücher.

    Wolfgang Höbel, LiteraturSPIEGEL
  • Die Texte sind von abgründiger Schönheit, wie das gesamte Werk dieses zu früh verstorbenen literarischen Einzelgängers.

    Karin Czerny, Profil
  • Denis Johnson bewahrt sich in den großen tragödialen Momenten eine schnodderige Illusionslosigkeit, die von staubtrockener, uramerikanischer Schönheit ist.

    Iris Radisch, Die Zeit
  • Fünf längere Erzählungen, meisterhaft wie die frühen, aber gedämpfter im Ton. (…) Ein Großer ist am Werk (…) Die sensible Übersetzung von Bettina Abarbanell bewahrt den Reichtum der Tonlagen, die mitreißenden Bilder.

    Gisela Trahms, Der Tagesspiegel
  • Dieses trotzig-schöne Requiem bietet vielfach Anlass, sich ein letztes Mal vor Amerikas größtem Ästheten der Gegenwartsliteratur zu verneigen.

    Thomas Hummitzsch, Rolling Stone
  • Die nachgelassenen Erzählungen offenbaren, wie schmerzlich der Verlust dieses Autors ist. Was hätte dieser Denis Johnson noch geschrieben, Mann!

    Michael Schreiner, Augsburger Allgemeine Zeitung
  • Ich gestehe es: Dies ist mein erster Denis Johnson. Es wird nicht mein letzter sein.

    Thomas Zirnbauer, Lesart
  • Ein letztes Mal meldet er sich mit stilistisch und dramaturgisch brillanten Texten voller Leben und inspirierender Ideen.

    Florian Schmid, Neues Deutschland, 25. Juli 2019

Ähnliche Titel

Neu
Neid
Elfriede Jelinek

Neid

Taschenbuch26,00 *
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher