Nachrichten aus Berlin

1933 - 1936

Übersetzt von: Barbara Kulinska-Krautmann

„Eine Entdeckung“ (Die Welt)
„Eine wieder entdeckte Kostbarkeit“ (Süddeutsche Zeitung)
„Eine Sensation“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Ein polnischer Graf, Weltbürger, Décadent und Freund der Deutschen unternimmt nach der Machtergreifung drei Reisen ins Nachbarland. Er schaut sich das „neue“ Deutschland interessiert an, geht zu politischen Veranstaltungen, trifft sich in Cafés und Nachtbars mit Deutschen und Ausländern und sitzt auf seiner letzten Reise 1936 als politischer Korrespondent beim Nürnberger Reichsparteitag in der ersten Reihe. Ohne Vorbehalte lässt er die Eindrücke auf sich wirken und verwandelt sie in glänzende Prosa. Und so unaufgeregt Sobański im Ton bleibt, trifft er er am Ende doch ein umso härteres Urteil über Hitlers Reich.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch8,95 *
oder im Handel kaufen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Nachrichten aus Berlin
Antoni Graf Sobánski Nachrichten aus Berlin

Ähnliche Titel

Along the Road
Aldous Huxley

Along the Road

Gebundene Ausgabe25,00 *
Feuer
Ron Leshem

Feuer

Gebundene Ausgabe25,00 *
1924
Larissa Reissner

1924

Gebundene Ausgabe24,00 *
Im Rausch
Arkadi Babtschenko

Im Rausch

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher