Jessicas Geist
Francis führt in der Schule ein einsames, unglückliches Leben, denn er ist der einzige Junge, der sich für Mode interessiert und selbst Kleidung näht. Das perfekte Opfer. In Jessica findet er zum ersten Mal eine Freundin. Doch Jessica ist ein Geist, der seit über einem Jahr in der Stadt herumschwebt – bisher allerdings vollkommen unsichtbar. Wieso nicht für Francis? Auch die kleinwüchsige, «unmädchenhafte» Andi und der übergewichtige Roland können Jessica sehen und hören. Bald schon verbindet die vier Außenseiter eine Freundschaft, die keiner von ihnen zuvor gekannt hat. Die Frage ist: Was haben sie alle gemeinsam? Und warum ist Jessica überhaupt als Geist unterwegs?
- Verlag: rotfuchs
- Erscheinungstermin: 26.08.2016
- Lieferstatus: Verfügbar
- 224 Seiten
- empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
- ISBN: 978-3-499-21744-9

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Eine ganz und gar ungewöhnliche Geschichte mit einer wichtigen Botschaft. «Jessicas Geist» kommt ohne jede Schwere daher und vermittelt mit seinem Bruch, dass ernste Themen eben auch unterhaltsam und positiv angegangen werden können, ein gutes Gefühl. Denn eines wird in «Jessicas Geist» klar: Keiner ist wirklich allein.
Eine fantasievolle, zu Herzen gehende Geschichte. Spannend erzählt. Absolut lesenswert!
Eine nuancierte Bestandsaufnahme der Grausamkeit, aber auch des Glücks des Andersseins.
Ein toller Roman, den man nur schwer zur Seite legen kann und der zeigt, dass jeder so wie er ist, einzigartig ist und bleiben sollte.
Die Eindringlichkeit und trotzdem unkomplizierte Schreibweise machen das Buch zu einem ansprechenden Roman für viele Altersstufen.
«Jessicas Geist» hat mir besonders aufgrund der Außergewöhnlichkeit der Geschichte und den unkonventionellen Charakteren (...) eine Menge Lesevergnügen bereitet. (...) Anderssein wird in diesem Buch mit Besonderssein gleichgesetzt, was sicherlich (...) auch den einen oder anderen Leser gestärkt aus der Geschichte hervorgehen lässt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust
- Kinder/Jugendliche: Fantasy
- Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft
- Kinder/Jugendliche: Schulromane
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen. Freunde und Freundschaft
- Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang
- empfohlenes Alter: ab 12 Jahre