Butter
Ihr glaubt, ich esse zu viel? Das ist noch gar nichts. Geht am 31. Dezember online, wenn ich die Live-Übertragung meiner Henkersmahlzeit ins Netz stelle. Schaut zu ... wie ich mich zu Tode fresse.
Der 16-jährige Außenseiter «BUTTER» will in die Geschichte eingehen: Er wird sich im Internet live zu Tode essen. Und jeder, der will, kann dabei zusehen. Als Butter den Entschluss auf seiner Homepage ankündigt, erwartet er Entrüstung oder Mitleid. Aber das Gegenteil passiert: Alle sind von Butters Plan begeistert und feiern ihn wie einen Helden. Und zum ersten Mal in seinem Leben hat er das Gefühl, wirklich dazuzugehören. Wie absurd – denn Silvester rückt immer näher, und es scheint, als gäbe es kein Zurück mehr ...
«Düster, komisch, herzzereißend und eindringlich.» (Publishers Weekly)
Themen: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Belletristik in Übersetzung
- Taschenbuchkaufen9,99 €
-
BibliografieAnsehen
- Verlag: rororo rotfuchs
- Erscheinungstermin: 01.03.2014
- Lieferbar in 10 Tagen
- 336 Seiten
- ISBN: 978-3-499-21244-4
- übersetzt von: Uwe-Michael Gutzschhahn
- Deutsche Erstausgabe
-
PressestimmenMitreißend und zum Nachdenken anregend.Ansehen
The Bulletin of the Center for Children’s Books Die Autorin benutzt moderne, brandaktuelle Themen – Cybermobbing, Fettleibigkeit und Selbstmord bei Teenagern –, um eine faszinierende Geschichte zu ersinnen, die mit Sicherheit viele Teenager in ihren Bann ziehen wird.
School Library Journal Düster, komisch, herzzerreißend und eindringlich.
Publishers Weekly Ein kraftvolles, mutiges Debüt.
Booklist