Jürgen Lotz

Jürgen Lotz, geboren 1944 bei Frankfurt a. M., arbeitete als Historiker und Politologe neunzehn Jahre für ein historisches Magazin, davon dreizehn als Chefredakteur, danach als freier Publizist. Er starb 2009.
Er veröffentlichte in überregionalen Zeitungen und im Rundfunk musik- und kulturhistorische Beiträge, u. a. eine elfteilige Funkbiographie über Giacomo Puccini. Buchveröffentlichungen u. a.: «Obrigkeit und Untertan – Anmerkungen zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts» (1985), «Naturwunder und Kulturschätze» (12 Bde., 1997 f.), «Das große biographische Lexikon der Deutschen» (1999), «Faszination Weltgeschichte» (Bände «Menschen und Ideen» sowie «Literatur und Musik», 2004), «Meilensteine» (3 Bde., 2006); für rowohlts monographien die Bände «Frédéric Chopin» (1995) und «Victoria» (2000).

Frédéric Chopin
Zuletzt erschienen

Frédéric Chopin

Frédéric Chopin (1810–1849), ein Salonkomponist, der seinen Nocturnes melancholisch nachträumt und Regentropfen ...
Mehr erfahren

Alle Bücher von Jürgen Lotz

Victoria
Jürgen Lotz

Victoria

E-Book9,99 *
Alle Bücher