"Vielleicht ja, vielleicht nein. Lasst euch überraschen." Gesund – aber nicht geheilt. Das ist Ninas Diagnose nach überstandener Leukämie. Für die Zwanzigjährige klingt das wie: Freu dich bloß nicht zu früh. Ohnehin hat die Krankheit alles verändert. Mit ihrer besten Freundin Bahar ist sie zerstritten, ihr Bruder ist streng gläubig geworden, und Nina würde eher einem Hütchenspieler vertrauen als ihrem eigenen Körper. Dann lernt Nina Erik kennen und ist schneller in ihn verliebt, als ihre Angst vor einem Rückfall es erlaubt. Aber wie soll Liebe funktionieren, wenn einem der Mut zum Leben fehlt? Ein mitreißender und lebensbejahender Debütroman.
Sensibel, authentisch und mit einer Prise trockenem Humor. Süddeutsche ZeitungIch habe gerade 'Auf Null' gelesen. Was kann die Frau schreiben! NDR "Kulturjournal"Ein besonderes Buch, in einem besonderen Ton erzählt: präzise beobachtet, rotzig und schlagfertig Freie PresseDie Autorin gibt ihrer Heldin eine Stimme, die berührt Bergedorfer ZeitungDie Autorin...hat mit ihrem Debüt frische Prosa geschrieben - berührend, bereichernd, komisch und traurig zugleich. HÖRZUBerührend, rasant und komisch. NDRDieses Buch hat mich umgehauen. Catharina Junks Story geht ans Herz und ist trotzdem richtig komisch. David Safier