Sehr blaue Augen
(mit einem neuen Nachwort der Autorin)
"Ich zerstörte weiße Babypuppen." Die Reaktion eines kleinen Mädchens, das nicht versteht, warum es nicht so blaue Augen hat wie die Puppen (die es nicht besitzt) oder wie die Kinder in der Schulfibel. Und warum haben alle, die das kleine Mädchen kennt, braune Augen und braune Haut - Mutter, Vater und Schwester, angesehene Gemeindemitglieder und Prostituierte?
Nobelpreisträgerin Toni Morrison hat in ihrem Romandebüt mit eindringlicher Schlichtheit beschrieben, was es heißt, als Schwarze in einer schwarzweißen Welt aufzuwachsen, einer Welt mit Ein- und Ausgrenzung, Wundern und Schrecken ...
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 18.06.2019
- Lieferstatus: Verfügbar
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-644-00472-6

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Belletristik in Übersetzung
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben
- Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales
- Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
- Ohio
- Bezug zu Afro-Amerikanern