Eine kleine Geschichte der Unendlichkeit
Was ist Unendlich?
Und wieviel ist dann Unendlich plus eins? Philosophen und Mathematiker hat das Nachsinnen über das Wesen des Unendlichen buchstäblich den Verstand geraubt – und dennoch ist es ein Konzept, das immer wieder unser Leben bestimmt. In diesem mit Anekdoten und Geschichten gespickten Buch nimmt uns Brian Clegg mit auf eine Reise durch das Grenzland zwischen dem extrem Großen und dem Ultimativen, von Archimedes, der die Zahl der Sandkörner bestimmte, die das Universum füllen würden, bis zu den neuesten Theorien über die physikalische Realität des Unendlichen. So kommen wir einem der größten Mysterien der Menschheit auf verständliche Weise Stück für Stück näher.
«Das beste populäre Buch über das Thema.» (Reviewscout)
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 27.03.2015
- Lieferstatus: Verfügbar
- 352 Seiten
- ISBN: 978-3-499-62800-9

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Ob Sie’s glauben oder nicht, dies ist ein leserfreundliches Mathebuch. Wirklich!
Es ist Clegg hervorragend gelungen, dem Leser die komplexesten Konzepte nahezubringen.
Das beste populäre Buch über das Thema.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!